Offenlegung von Werbung ?
Tatsache überprüft Faktengeprüft

Die besten Gaming-Desktops für 2023

Entdecken Sie höchste Gaming-Leistung mit erstklassiger Hardware. Von leistungsstarken Prozessoren bis hin zu modernsten Grafiken definieren diese Desktops Ihr Spielerlebnis neu.

CR-Mitarbeiter
Von Aktualisiert: 8. November 2023

Einführung in Gaming-Desktops

  • Definition und Zweck: Gaming-Desktops sind Spezialcomputer, die Hochleistungsfähigkeiten für die Ausführung grafikintensiver Videospiele bieten sollen. Sie bewältigen die Rechenanforderungen moderner Spiele hervorragend und bieten ein immersives Spielerlebnis, mit dem Laptops oft nicht mithalten können.
  • Schlüsselkomponenten: Gaming-Desktops verfügen in der Regel über High-End-Prozessoren, dedizierte Grafikkarten, ausreichend Arbeitsspeicher und schnellen Speicher, um ein reibungsloses Gameplay und eine außergewöhnliche Grafikqualität zu gewährleisten.

Überprüfung beliebter Gaming-Desktops

  • HP Omen 30L: Der HP Omen 30L zeichnet sich als stilvoller und anpassbarer Gaming-PC aus. Es bietet eine Reihe von Konfigurationen, einschließlich Optionen mit einer Intel Core i9-CPU und NVIDIA GeForce RTX 3090-Grafik, was es zu einem Kraftpaket für Spiele und die Erstellung von Inhalten macht. Das Gehäuse aus gehärtetem Glas und die anpassbare RGB-Beleuchtung steigern die optische Attraktivität.
  • Lenovo ThinkCentre M93p: Für preisbewusste Gamer bietet der Lenovo ThinkCentre M93p solide Leistung für alltägliche Aufgaben und leichte Spiele. Ausgestattet mit einem Intel Core i5-Prozessor und 8 GB RAM bietet es eine kostengünstige Option für Gaming-Einsteiger.
  • MSI MPG Z490 Gaming Plus: DIY-PC-Hersteller werden die leistungsstarke Grundlage zu schätzen wissen, die das MSI MPG Z490 Gaming Plus-Motherboard bietet. Mit Unterstützung für Intel-CPUs der 10. Generation, schnellem DDR4-Speicher, PCIe 4.0 für neue Grafikkarten und mehreren M.2-Steckplätzen für schnellen Speicher sorgt es für ein anpassbares und leistungsstarkes Gaming-Rig.
  • Dell Gaming Optiplex: Das Dell Gaming Optiplex kombiniert eine Intel Core i7-CPU und eine NVIDIA GTX 1060-Grafik und bietet VR-fähige Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Es bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten und Leistungsfähigkeit und eignet sich daher für Gaming-Enthusiasten der Mittelklasse.
  • Alienware Aurora R10: Für Gamer, die ein Premium- und High-End-Erlebnis suchen, ist das Alienware Aurora R10 die erste Wahl. Ausgestattet mit einer AMD Ryzen 7 5800X-CPU und GeForce RTX 3070-Grafik kann es 4K-Gaming und Streaming bewältigen. Sein elegantes Gehäuse mit gehärtetem Glas und RGB-Beleuchtung macht ihn noch attraktiver.
  • Vielseitigkeit von Gaming-Desktops

    • Balance zwischen Leistung und Ästhetik: Während bei einigen Gaming-Desktops die reine Leistung im Vordergrund steht, legen andere Wert auf die Ästhetik und verfügen über elegante Gehäuse mit anpassbarer RGB-Beleuchtung. Dadurch können Gamer ihre Setups nach ihren Vorlieben personalisieren.
    • Anpassbare RGB-Beleuchtung: Gaming-Desktops verfügen häufig über RGB-Beleuchtungsoptionen, die ein optisch ansprechendes Erlebnis bieten und es Benutzern ermöglichen, einzigartige Lichteffekte passend zu ihrer Spielumgebung zu erstellen.
    • Speicheroptionen für die Spieleinstallation: Um der ständig wachsenden Größe moderner Spiele gerecht zu werden, bieten Gaming-Desktops neben Festplattenlaufwerken (HDDs) mit hoher Kapazität jetzt auch schnelle Solid-State-Laufwerke (SSDs). Dies gewährleistet schnelle Startzeiten und das Laden von Spielen für ein optimales Spielerlebnis.

    Den richtigen Gaming-Desktop finden

    • Optionen für unterschiedliche Budgets und Bedürfnisse: Gaming-Desktops sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich und bieten Optionen sowohl für preisbewusste Gamer als auch für diejenigen, die nach High-End-Systemen suchen.
    • Erschwinglichkeit für Gaming-Einsteiger: Für Anfänger oder Gelegenheitsspieler bieten Gaming-Desktops der Einstiegsklasse eine kostengünstige Möglichkeit, Gaming zu genießen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
    • Leistung für kompetitiven E-Sport und VR-Gaming: Begeisterte Gamer und diejenigen, die sich für kompetitiven E-Sport oder Virtual-Reality-Gaming interessieren, finden leistungsstarke Gaming-Desktops, die außergewöhnliche Leistung für reibungsloses Gameplay und immersive Erlebnisse bieten.

    Kurze Zusammenfassung

    Bild Produkt Beschreibung Preis
    1
    OMEN 30L Gaming-Desktop-PC
    OMEN 30L Gaming-Desktop-PC
    Ein leistungsstarker Gaming-PC mit bis zu Intel i9 CPU und RTX 3090 GPU. Es verfügt über ein elegantes Gehäuse aus gehärtetem Glas, anpassbare RGB-Beleuchtung, bis zu 32 GB RAM und 2 TB Speicher. Es läuft unter Windows 10.
    2
    MSI MPG Z490 Gaming Plus Gaming-Motherboard
    MSI MPG Z490 Gaming Plus Gaming-Motherboard
    Ein Hochleistungs-Motherboard für Gaming und Übertaktung. Es unterstützt Intel-CPUs der 10. Generation, bis zu 4600 MHz Speicher, PCIe 4.0 für neue Grafikkarten, mehrere M.2-Steckplätze für schnelle Speicherung und Mystic Light RGB-Synchronisierung.
    3
    Lenovo ThinkCentre M93p Business-Class-Desktop
    Lenovo ThinkCentre M93p Business-Class-Desktop
    Ein kompakter Business-Desktop mit einer Intel i5-4570-CPU, 8 GB RAM, 256 GB SSD und Windows 10 Pro. Gut für Büroarbeiten, Surfen im Internet und leichte Spiele.
    4
    Gaming DELL Optiplex Tower Computer Desktop-PC
    Gaming DELL Optiplex Tower Computer Desktop-PC
    Ein leistungsstarker Gaming-PC mit Intel i7-7700-CPU, GTX 1060-Grafik, 16 GB RAM, 2 TB Festplatte und 256 GB SSD-Speicher, auf dem Windows 10 Home läuft. VR-fähig für immersives Gaming.
    5
    Gaming DELL Optiplex Tower Computer Desktop-PC
    Alienware R10 Gaming-Desktop
    Ein Hochleistungs-Gaming-PC mit einer AMD Ryzen 7 5800X-CPU, RTX 3070-Grafik, bis zu 64 GB RAM und 2 TB Speicher. Es hat ein stilvolles

    Die Forschung

    Wie haben wir getestet?

    Um die besten Gaming-Desktop-Optionen zu ermitteln, haben wir die technischen Spezifikationen beliebter Modelle verschiedener Marken und Preisklassen analysiert. Die Schlüsselfaktoren, die wir berücksichtigt haben, waren:

    • Prozessor: Für die Ausführung grafikintensiver Spiele ist eine leistungsstarke CPU unerlässlich. Wir suchten nach Desktops mit mindestens einem Intel Core i5- oder AMD Ryzen 5-Prozessor.
    • Grafikkarte: Für das Spielen moderner PC-Spiele mit hohen Bildraten und Grafikqualität ist eine dedizierte Grafikkarte, insbesondere von NVIDIA oder AMD, notwendig.
    • Speicher: 8–16 GB RAM reichen für die meisten Gaming-Anforderungen. Mehr Speicher ermöglicht eine bessere Leistung, insbesondere beim Multitasking.
    • Speicher: Eine SSD oder eine Kombination aus SSD und HDD sorgt für schnelle Start- und Ladezeiten für ein optimales Spielerlebnis.
    • Betriebssystem: Windows 10 oder 11 ist der Standard für Gaming-Desktops und bietet umfassende Kompatibilität mit Spielen und Gaming-Software.

    Wie haben wir ausgewählt?

    Basierend auf diesen Faktoren sind hier unsere Empfehlungen:

    • OMEN 30L Gaming-Desktop-PC: Ein stilvoller, anpassbarer Desktop-PC, ideal für Spiele mit hohen Einstellungen. Mit bis zu Intel Core i9 CPU und NVIDIA RTX 3090 Grafik bietet es unglaubliche Leistung zum Spielen der neuesten Spiele.
    • Alienware R10 Gaming Desktop: Ein High-End-Gaming-PC mit einem AMD Ryzen 7 5800X-Prozessor und NVIDIA RTX 3070-Grafik. Es ist für das Spielen grafikintensiver Spiele mit hohen Bildraten und das Streamen von Gameplay konzipiert. Das Premium-Design und Windows 11 sorgen zudem für ein immersives Erlebnis.
    • MSI MPG Z490 Gaming Plus Gaming-Motherboard: Für Heimwerker-PC-Hersteller bietet dieses Motherboard eine solide Grundlage für ein leistungsstarkes Gaming-System. Es unterstützt schnellen Speicher, mehrere M.2-SSDs und die neuesten Grafikkarten für hohe Leistung zu geringeren Kosten.
    • Gaming DELL Optiplex Tower Computer Desktop-PC: bietet mit seiner Intel Core i7-7700-CPU und der NVIDIA GTX 1060-Grafikkarte ein leistungsstarkes Spielerlebnis. Mit 16 GB RAM, einer 2-TB-Festplatte und einer 256-GB-SSD als Speicher bietet es ausreichend Platz für Ihre Spielebibliothek und schnelle Ladezeiten. Darüber hinaus läuft es unter Windows 10 Home
    • Lenovo ThinkCentre M93p Business Class Desktop: für preisbewusste Gamer und Benutzer, die einen zuverlässigen Desktop für alltägliche Aufgaben und leichte Spiele suchen. Mit seiner Intel Core i5-4570-CPU, 8 GB RAM und 256 GB SSD bietet das Lenovo ThinkCentre M93p solide Leistung und schnellen Speicherzugriff und eignet sich daher für Büroarbeiten, Surfen im Internet und Gelegenheitsspiele.

    Wer soll das bekommen?

    Diese Gaming-Desktops und -Komponenten sind ideal für:

    • Ernsthafte Gamer, die moderne AAA-Spiele mit hohen Grafikeinstellungen spielen möchten.
    • Streamer und Content-Ersteller, die leistungsstarke PCs für die Gameplay-Aufnahme und Videobearbeitung benötigen.
    • Diejenigen, die einen erstklassigen, leistungsstarken Desktop mit stilvollem Design suchen.
    • DIY-PC-Hersteller, die ein funktionsreiches Motherboard suchen, das mit einer leistungsstarken CPU und Grafikkarte kombiniert werden kann.

    Beste Gaming-Desktops

    OMEN 30L Gaming-Desktop-PC

    Inhaltsbild

    • Was uns gefällt?

      Leistungsstarke Komponenten, einschließlich Intel Core i9-CPU der 10. Generation und NVIDIA RTX 3090-Grafik. Stilvolles Design mit Seitenteil aus gehärtetem Glas. Anpassbare RGB-Beleuchtung. Schneller Speicher mit bis zu 2 TB PCIe NVMe SSD.

    • Was uns nicht gefällt?

      High-End-Konfigurationen können teuer werden. Begrenzte Upgrade-Möglichkeiten für CPU und Grafikkarte.

    Produktspezifikation

    Prozessor Intel Core i9-10900K-Prozessor
    Grafik NVIDIA GeForce RTX 3090-Grafik
    RAM 32 GB DDR4-RAM
    Lagerung 2 TB PCIe NVMe SSD-Speicher
    Betriebssystem Windows 10 Home-Betriebssystem

    Vorteile

    • Schnelle Leistung. Hochgradig anpassbar. Stylistisches Aussehen.

    Nachteile

    • Kann teuer werden. Begrenzte Aufrüstbarkeit.
    9.9
    Unser Punktestand

    Unser Urteil

    Der OMEN 30L ist ein eleganter und leistungsstarker Gaming-Desktop mit High-End-Spezifikationen für 4K- und VR-Gaming. Es bietet eine tolle Leistung für den Preis.

    MSI MPG Z490 Gaming Plus Gaming-Motherboard

    • Was uns gefällt?

      Unterstützt Intel Core-CPUs der 10. Generation. Schneller DDR4-Speicher mit bis zu 4600 MHz. PCIe 4.0-Unterstützung der nächsten Generation. Mehrere M.2-Steckplätze für schnelle NVMe-SSDs. RGB-Beleuchtung mit Mystic Light Sync.

    • Was uns nicht gefällt?

      Kein WLAN an Bord. Begrenzte hintere USB-Anschlüsse. Die Navigation im BIOS kann schwierig sein.

    Produktspezifikation

    Prozessor LGA 1200-Sockel für Intel Core-Prozessoren der 10. Generation
    Grafik 4 DDR4-DIMM-Steckplätze für bis zu 128 GB Speicher
    RAM 3 x PCIe 4.0 x16, 3 x PCIe 3.0 x1 Steckplätze
    Lagerung 6 SATA 6Gb/s-Anschlüsse, 2 M.2-Steckplätze
    Betriebssystem Realtek ALC1220 Audio-Codec

    Vorteile

    • Intel-Unterstützung der 10. Generation. Schneller Speicher und Speicherung. PCIe 4.0 der nächsten Generation. RGB-Beleuchtung.

    Nachteile

    • Kein WLAN. Begrenzter USB-Anschluss an der Rückseite. Kniffliges BIOS.
    9.9
    Unser Punktestand

    Unser Urteil

    Das MSI MPG Z490 Gaming Plus ist ein erschwingliches Motherboard mit soliden Funktionen für Spiele und Übertaktung von Intel-CPUs der 10. Generation. Es bietet eine hervorragende Leistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Lenovo ThinkCentre M93p Business-Class-Desktop

    • Was uns gefällt?

      Kompakter und vielseitiger Business-Desktop. Mit Intel Core i5 CPU und 8 GB RAM immer noch leistungsfähig. Schnelle 256-GB-SSD. Windows 10 Pro für den geschäftlichen Einsatz.

    • Was uns nicht gefällt?

      Veralteter Prozessor und DDR3-Speicher. Begrenzte Speicher- und Upgrade-Optionen. Glanzlose Grafik für Spiele.

    Produktspezifikation

    Prozessor Intel Core i5-4570-Prozessor
    Grafik Intel HD Graphics 4600
    RAM 8 GB DDR3-RAM
    Lagerung 256 GB SSD
    Betriebssystem Windows 10 Pro-Betriebssystem

    Vorteile

    • Kompakte Größe. SSD-Speicher. Windows 10 Pro.

    Nachteile

    • Ältere CPU und Speicher. Begrenzter Speicherplatz. Schwache integrierte Grafik. Wenige Upgrade-Optionen.
    9.9
    Unser Punktestand

    Unser Urteil

    Der Lenovo ThinkCentre M93p ist ein kompakter und erschwinglicher Desktop, der sich gut für grundlegende Büro- und Produktivitätsaufgaben eignet. Allerdings sind die älteren Komponenten in die Jahre gekommen und schränken die Vielseitigkeit ein. Für die meisten Benutzer wäre ein neueres System wahrscheinlich die bessere Option.

    Gaming DELL Optiplex Tower Computer Desktop-PC

    Inhaltsbild

    • Was uns gefällt?

      Leistungsfähige Gaming-Leistung mit Intel Core i7-CPU und GTX 1060-Grafik. 16 GB RAM. Dualer Speicher mit schneller SSD und großer HDD. VR-fähig. Windows 10 Home.

    • Was uns nicht gefällt?

      Proprietäre Motherboards und Netzteile begrenzen Upgrades. Dell-Bloatware. Keine USB-C-Anschlüsse.

    Produktspezifikation

    Prozessor Intel Core i7-7700-Prozessor
    Grafik NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB Grafikkarte
    RAM 16 GB DDR4-RAM
    Lagerung 256 GB SSD + 2 TB Festplattenspeicher
    Betriebssystem Windows 10 Home-Betriebssystem

    Vorteile

    • Leistungsfähige Spieleleistung. SSD- und HDD-Speicher. 16 GB RAM. VR-fähig.

    Nachteile

    • Proprietäres Motherboard und Netzteil. Dell-Bloatware. Keine USB-C-Anschlüsse. Begrenzte Aufrüstbarkeit.
    9.9
    Unser Punktestand

    Unser Urteil

    Der Gaming Dell Optiplex Tower-Desktop bietet solide Leistung für die meisten modernen Spiele mit 1080p sowie VR-Erlebnisse. Nachteile sind jedoch die proprietären Komponenten und die vorinstallierte Bloatware. Für den Preis sind Sie möglicherweise mit einem maßgeschneiderten Gaming-PC einer anderen Marke besser dran.

    Alienware R10 Gaming-Desktop

    • Was uns gefällt?

      Leistungsstarke AMD Ryzen 7 5800X-CPU und RTX 3070-Grafik für High-End-Gaming. Stilvolles Design mit RGB-Beleuchtung. Schnelle Speicherung und Erinnerung. Windows 11 Home. Ideal für Streaming und Content-Erstellung.

    • Was uns nicht gefällt?

      Sehr teuer, insbesondere bei High-End-Konfigurationen. Proprietäre Komponenten begrenzen Upgrades. Unter Last wird es laut.

    Produktspezifikation

    Prozessor AMD Ryzen 7 5800X Prozessor
    Grafik NVIDIA GeForce RTX 3070 8 GB Grafikkarte
    RAM 64 GB DDR4-RAM
    Lagerung 2 TB PCIe NVMe SSD-Speicher
    Betriebssystem Windows 11 Home-Betriebssystem

    Vorteile

    • Leistungsstarke AMD-CPU und RTX 3070-Grafik. Schnelle Speicherung und Erinnerung. Stilvolles Design mit RGB-Beleuchtung. Windows 11 Home. Ideal zum Spielen und Streamen.

    Nachteile

    • Extrem teuer. Proprietäre Komponenten schränken die Aktualisierbarkeit ein. Laute Lüfter unter Last.

    9.5
    Unser Punktestand

    Unser Urteil

    Das iPad Air (2022) ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Tablet, das Produktivität und kreative Aufgaben bewältigen kann.
    Obwohl es teuer ist, ist es eine gute Wahl für Studenten, Berufstätige und alle, die ein Tablet suchen, das alles kann.

    Vergleichstabelle

    Produkt Bild Zentralprozessor GPU RAM Lagerung
    OMEN 30L Gaming-Desktop-PC
    OMEN 30L Gaming-Desktop-PC
    Intel Core i5-11400 NVIDIA GeForce RTX 3060 16 GIGABYTE 512 GB SSD
    MSI MPG Z490 Gaming Plus Gaming-Motherboard
    OMEN 30L Gaming-Desktop-PC
    Intel Core i7-10700K NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti 16 GIGABYTE 1 TB SSD
    Lenovo ThinkCentre M93p Business-Class-Desktop
    Lenovo ThinkCentre M93p Business-Class-Desktop
    Intel Core i5-4570 NVIDIA GeForce GTX 750 Ti 8 GB 500 GB Festplatte
    Gaming DELL Optiplex Tower Computer Desktop-PC
    Gaming DELL Optiplex Tower Computer Desktop-PC
    Intel Core i5-9400 NVIDIA GeForce GTX 1060 8 GB 1 TB Festplatte
    Alienware R10 Gaming-Desktop
    Gaming DELL Optiplex Tower Computer Desktop-PC
    Intel Core i7-10700K NVIDIA GeForce RTX 3080 16 GIGABYTE 1 TB SSD + 2 TB Festplatte

    Kaufratgeber: Das richtige Tablet auswählen

    Leistung und Hardware

    Suchen Sie nach einem Gaming-Desktop mit einem leistungsstarken Prozessor (z. B. Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7) und einer dedizierten Grafikkarte (z. B. NVIDIA GeForce RTX oder AMD Radeon RX) für optimale Spieleleistung.

    Grafikkarte

    Die Grafikkarte ist entscheidend für die Spieleleistung. Wählen Sie ein Modell mit ausreichend VRAM und Leistung, um Ihre bevorzugten Spiele mit den gewünschten Einstellungen zu bewältigen.

    Speicheroptionen

    Entscheiden Sie sich für einen Gaming-Desktop mit SSD-Speicher für schnellere Ladezeiten und allgemeine Systemreaktionsfähigkeit. Eine Kombination aus SSD und HDD sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Speicherkapazität.

    Vorgefertigte vs. benutzerdefinierte Builds

    Entscheiden Sie, ob Sie einen vorgefertigten Gaming-Desktop kaufen oder ein individuelles System erstellen möchten. Vorgefertigte Systeme sind praktisch, während maßgeschneiderte Systeme mehr Flexibilität und potenzielle Kosteneinsparungen bieten.

    Fazit

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Suche nach dem besten Gaming-Desktop eine sorgfältige Abwägung verschiedener Faktoren erfordert, um ein nahtloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Hochleistungshardware, einschließlich eines leistungsstarken Prozessors und einer leistungsstarken Grafikkarte, kombiniert mit ausreichend RAM und schnellem Speicher, trägt zu einem reibungslosen Gameplay und kürzeren Ladezeiten bei. Angemessene Kühlungs- und Aufrüstbarkeitsoptionen ermöglichen die Zukunftssicherheit Ihres Systems.

    Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen einem vorgefertigten und einem maßgeschneiderten Gaming-Desktop von Ihren Vorlieben und Ihrem technischen Fachwissen ab. Für welche Option Sie sich auch entscheiden, legen Sie Wert auf eine gute Garantieabdeckung und einen guten Kundensupport, damit Sie beruhigt sein können.

    Wenn Sie diese Richtlinien befolgen und eine gründliche Recherche durchführen, sind Sie bestens gerüstet, um den besten Gaming-Desktop auszuwählen, der Ihren Gaming-Vorlieben und Ihrem Budget entspricht und Ihnen stundenlangen, intensiven Gaming-Vergnügen bietet.

    Weiterführende Literatur