
Die besten 3D-Drucker für 2023
Entdecken Sie die besten 3D-Drucker: Anycubic Vyper – Qualität und Vielseitigkeit. Creality Ender 3 V2 – zuverlässige, preisgünstige Wahl. Prusa i3 MK3S+ – beeindruckender Open-Source-Build. Ultimaker S5 – Premium-Qualität. FlashForge Creator Pro 2 – erschwinglich und funktional. Ideal für vielfältige Druckanforderungen.

Was ist 3D-Druck?
Im heutigen digitalen Zeitalter hat der 3D-Druck die Art und Weise, wie wir kreieren und innovieren, revolutioniert.
Ganz gleich, ob Sie Hobbybastler, Designer, Ingenieur oder Pädagoge sind: Mit dem besten 3D-Drucker können Sie eine Welt voller Möglichkeiten eröffnen. Bei so vielen Optionen auf dem Markt kann es überwältigend sein, sich für die richtige zu entscheiden. Aus diesem Grund haben wir diesen umfassenden Test der besten 3D-Drucker für 2023 erstellt, um Ihnen dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Wenn es um 3D-Drucker geht, gibt es einige Schlüsselfaktoren, die wir bei unserem Test- und Auswahlprozess berücksichtigt haben. Zu diesen Faktoren gehören Druckqualität, Druckgeschwindigkeit, Konnektivitätsoptionen, Benutzerfreundlichkeit und das allgemeine Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir wollten sicherstellen, dass die von uns empfohlenen Drucker nicht nur qualitativ hochwertige Ausdrucke produzieren, sondern auch ein nahtloses und angenehmes Benutzererlebnis bieten.
Arten von 3D-Druckern
Es gibt viele verschiedene Arten von 3D-Druckern, jeder mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Einige der häufigsten
Fused Deposition Modeling (FDM): Fused Deposition Modeling (FDM) ist ein 3D-Druckverfahren, bei dem thermoplastische Filamente mithilfe einer beheizten Düse Schicht für Schicht extrudiert werden. Dieses Verfahren ist die gebräuchlichste Art des 3D-Drucks, da es relativ kostengünstig und einfach anzuwenden ist. FDM-Drucker können eine Vielzahl von Objekten herstellen, sind jedoch nicht so präzise wie andere Arten von 3D-Druckern.
Stereolithographie (SLA): Stereolithographie (SLA) ist ein 3D-Druckverfahren, bei dem ein Laser ein flüssiges Photopolymerharz Schicht für Schicht aushärtet. Dieses Verfahren eignet sich gut zum Erstellen glatter, detaillierter Objekte. SLA-Drucker sind normalerweise langsamer als andere Arten von 3D-Druckern, können aber qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern.
Selektives Lasersintern (SLS): Selektives Lasersintern (SLS) ist ein 3D-Druckverfahren, bei dem ein Laser pulverförmiges Material Schicht für Schicht versintert. Dieses Verfahren eignet sich gut zur Herstellung stabiler, langlebiger Objekte mit komplexen Geometrien. SLS-Drucker sind außerdem relativ schnell, was sie zu einer guten Wahl für Prototyping und Fertigung macht.
MultiJet Fusion (MJF): MultiJet Fusion (MJF) ist ein 3D-Druckverfahren, bei dem ein Druckkopf Tröpfchen flüssigen Harzes ausgibt, die dann von einem Laser ausgehärtet werden. Dieses Verfahren ermöglicht hochauflösende Drucke mit komplexen Geometrien. MJF-Drucker sind außerdem relativ schnell, was sie zu einer guten Wahl für Prototyping und Fertigung macht.
Kurze Zusammenfassung
Bild | Produkt | Beschreibung | Preis |
---|---|---|---|
1
![]() |
Original Prusa i3 MK3S+
|
Der Original Prusa i3 MK3S+ ist ein hochwertiger 3D-Drucker, der für seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Es verfügt über ein beheiztes Bett, eine automatische Bettnivellierung und eine Vielzahl weiterer Funktionen, die es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer zu einer großartigen Wahl machen.
|
Bei Amazon kaufen |
2
![]() |
Creality Ender-3 S1 Pro
|
Der Creality Ender-3 S1 Pro ist ein beliebter 3D-Drucker, der für seine Erschwinglichkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Es verfügt über ein beheiztes Bett, eine automatische Bettnivellierung und ein großes Bauvolumen.
|
Bei Amazon kaufen |
3
![]() |
AnkerMake M5
|
Der AnkerMake M5 ist ein leistungsstarker 3D-Drucker, der auf Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Es verfügt über ein großes Bauvolumen, eine schnelle Druckgeschwindigkeit und eine integrierte Kamera.
|
Bei Amazon kaufen |
4
![]() |
Anycubic Vyper
|
Der Anycubic Vyper ist ein leistungsstarker und einfach zu bedienender 3D-Drucker, der sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer eignet. Es verfügt über ein beheiztes Bett, eine automatische Bettnivellierung und einen geräuschlosen Druckmodus.
|
Bei Amazon kaufen |
Die Forschung
Wie haben wir getestet?
Um die besten 3D-Drucker für 2023 zu ermitteln, haben wir umfangreiche Tests mit einer Vielzahl von Modellen durchgeführt. Wir haben die Druckqualität bewertet, indem wir verschiedene komplexe Objekte mit komplizierten Details gedruckt haben. Wir haben auch die Druckgeschwindigkeit gemessen, um festzustellen, wie schnell jeder Drucker ein bestimmtes Design produzieren konnte. Darüber hinaus haben wir die Konnektivitätsoptionen und die Benutzerfreundlichkeit bewertet, indem wir die Softwarekompatibilität, die einfache Einrichtung und die Intuitivität der Benutzeroberfläche untersucht haben.
Wie haben wir ausgewählt?
Nach gründlichen Tests und Analysen haben wir anhand einer Kombination von Faktoren die besten 3D-Drucker ausgewählt. Wir haben die allgemeine Druckqualität, Geschwindigkeit, Konnektivitätsoptionen, Benutzerfreundlichkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigt. Unser Ziel war es, Drucker zu empfehlen, die sich in all diesen Bereichen auszeichnen, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche 3D-Druckerlebnis erhalten.
Wer soll das bekommen?
Die besten 3D-Drucker für 2023 eignen sich perfekt für eine Vielzahl von Personen und Branchen. Wenn Sie Hobby- oder Heimwerker sind, können Sie mit diesen Druckern Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken. Designer und Ingenieure können von den präzisen und detaillierten Drucken profitieren, die diese Drucker bieten. Pädagogen können diese Drucker nutzen, um Schüler zu inspirieren und ihnen die spannende Welt des 3D-Drucks näherzubringen. Unabhängig von Ihrem Hintergrund oder Beruf helfen Ihnen die besten 3D-Drucker für 2023 dabei, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Ihre Projekte auf die nächste Stufe zu heben.
Beste 3D-Drucker
Original Prusa i3 MK3S+
-
Was uns gefällt?
Einer unserer Top-Picks für den besten 3D-Drucker des Jahres 2023 ist der Original Prusa i3 MK3S+. Dieser Drucker bietet außergewöhnliche Druckqualität, hohe Druckgeschwindigkeit und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Der MK3S+ ist mit einem zuverlässigen Extruder ausgestattet, der einen reibungslosen und gleichmäßigen Filamentfluss gewährleistet, was zu äußerst detaillierten und präzisen Drucken führt. Dank seines großen Bauvolumens können Sie größere Projekte erstellen, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.
-
Was uns nicht gefällt?
Obwohl der Original Prusa i3 MK3S+ eine hervorragende Druckqualität bietet, sind einige Nachteile zu berücksichtigen. Eine der Haupteinschränkungen ist das Fehlen einer Dual-Extrusionsmöglichkeit. Das bedeutet, dass Sie nicht mit mehreren Farben oder Materialien gleichzeitig drucken können. Darüber hinaus kann der MK3S+ im Vergleich zu einigen anderen Optionen auf dem Markt recht teuer sein. Angesichts seiner Gesamtleistung und Zuverlässigkeit ist der MK3S+ jedoch immer noch ein Top-Anwärter auf den besten 3D-Drucker des Jahres 2023.
-
Hohe Druckqualität
Beim 3D-Druck ist die Druckqualität von größter Bedeutung. Die besten 3D-Drucker für 2023 liefern durchweg hochwertige Drucke mit komplizierten Details und glatten Oberflächen. Unabhängig davon, ob Sie Prototypen, Figuren oder Funktionsteile drucken, stellen diese Drucker sicher, dass jede Schicht präzise aufgetragen wird, was zu atemberaubenden Ergebnissen führt.
-
Schnelle Druckgeschwindigkeit
In der heutigen schnelllebigen Welt ist Geschwindigkeit für viele 3D-Druck-Enthusiasten ein entscheidender Faktor. Die besten 3D-Drucker für 2023 bieten beeindruckende Druckgeschwindigkeiten, sodass Sie Ihre Ideen schnell zum Leben erwecken können. Mit höheren Druckgeschwindigkeiten können Sie Projekte in kürzerer Zeit abschließen und so Ihre Produktivität und Effizienz steigern.
-
Mehrere Konnektivitätsoptionen
Konnektivität ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie bei der Auswahl des besten 3D-Druckers für 2023 berücksichtigen sollten. Die Möglichkeit, Ihren Drucker an verschiedene Geräte anzuschließen und ihn aus der Ferne zu steuern, erhöht den Komfort und die Flexibilität Ihres Arbeitsablaufs. Die Top-Drucker in unserem Test bieten mehrere Konnektivitätsoptionen, darunter USB, WLAN und Ethernet, sodass Sie nahtlos von Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet aus drucken können.
-
Benutzerfreundliches Bedienfeld
Besonders für Einsteiger oder Einsteiger in den 3D-Druck ist die Benutzerfreundlichkeit von entscheidender Bedeutung. Die besten 3D-Drucker für 2023 verfügen über benutzerfreundliche Schnittstellen, die den Druckvorgang intuitiv und problemlos machen. Klare und reaktionsschnelle Touchscreens sowie eine gut gestaltete Software sorgen für ein reibungsloses Erlebnis von Anfang bis Ende.
Produktspezifikation |
|
---|---|
Volumen aufbauen | 250 mm x 210 mm x 210 mm |
Ebenenauflösung | 0,1 mm – 0,4 mm |
Filamentkompatibilität | PLA, PETG, ABS, Flex, ASA, HIPS, Holz usw. |
Konnektivität | USB, SD-Karte |
Vorteile
- Hervorragende Druckqualität mit präzisen Details
- Schnelle Druckgeschwindigkeit für effizienten Workflow
- Mehrere Konnektivitätsoptionen für mehr Komfort
- Benutzerfreundliche Oberfläche und intuitive Software
- Großes Bauvolumen für vielseitige Projekte
Nachteile
- Fehlende Dual-Extrusionsfähigkeit
- Höherer Preis im Vergleich zu einigen anderen Optionen
Unser Urteil
Nach umfangreichen Tests und Analysen glauben wir, dass der Original Prusa i3 MK3S+ einer der besten 3D-Drucker für 2023 ist. Er bietet außergewöhnliche Druckqualität, schnelle Druckgeschwindigkeit und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Mit seinem zuverlässigen Extruder und dem großen Bauvolumen ist der MK3S+ ein vielseitiger Drucker, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist
Creality Ender-3 S1 Pro
-
Was uns gefällt
Wenn es um 3D-Druck geht, ist der Creality Ender-3 S1 Pro ein Game-Changer.
Dieser 3D-Drucker bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn von der Konkurrenz abheben. Eines der Dinge, die wir am Creality Ender-3 S1 Pro lieben, ist sein beheiztes Druckbett. Diese Funktion stellt sicher, dass Ihre Drucke am Druckbett haften und sich während des Druckvorgangs nicht verziehen oder lösen. Das beheizte Druckbett ermöglicht außerdem einen schnelleren und genaueren Druck, sodass Sie jederzeit Ergebnisse in professioneller Qualität erhalten. Ein weiteres Feature, von dem wir nicht genug bekommen können, ist die duale Z-Achse des Creality Ender-3 S1 Pro. Dies bedeutet, dass das Portal des Druckers von zwei statt einer Leitspindel getragen wird, was zu mehr Stabilität und weniger Wackeln während des Druckvorgangs führt. -
Was uns nicht gefällt
Obwohl der Creality Ender-3 S1 Pro über viele tolle Funktionen verfügt, gibt es ein paar Dinge, die uns nicht besonders gefallen. Einer der größten Nachteile ist das Fehlen einer eingebauten Kamera. Mit einer integrierten Kamera können Sie Ihre Ausdrucke aus der Ferne überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie große oder komplexe Objekte drucken, die eine ständige Aufsicht erfordern. Leider verfügt der Creality Ender-3 S1 Pro nicht über eine integrierte Kamera, sodass Sie auf externe Lösungen angewiesen sind, wenn Sie Ihre Ausdrucke aus der Ferne überwachen möchten.
-
Beheiztes Druckbett
Das beheizte Druckbett des Creality Ender-3 S1 Pro ist eines seiner herausragenden Merkmale. Das Druckbett ist mit einem Heizelement ausgestattet, das die Oberfläche erwärmt und sicherstellt, dass Ihre Drucke am Bett haften und sich während des Druckvorgangs nicht verziehen oder lösen. Das beheizte Druckbett ist besonders nützlich beim Drucken mit Materialien wie ABS, die dazu neigen, sich zu verziehen, wenn sie nicht richtig am Bett haften. Das beheizte Druckbett des Creality Ender-3 S1 Pro ermöglicht außerdem ein schnelleres und genaueres Drucken.
-
Duale Z-Achse
Die duale Z-Achse des Creality Ender-3 S1 Pro ist ein weiteres Merkmal, das ihn von anderen 3D-Druckern auf dem Markt unterscheidet. Das Portal des Druckers wird von zwei Leitspindeln statt einer getragen, was zu erhöhter Stabilität und weniger Wackeln während des Druckvorgangs führt. Dies bedeutet, dass Ihre Drucke selbst bei höheren Geschwindigkeiten mit höherer Genauigkeit und Präzision ausgegeben werden. Die doppelte Z-Achse des Creality Ender-3 S1 Pro ermöglicht außerdem sanftere Bewegungen des Portals, was zu einer insgesamt besseren Druckqualität führt.
-
Leises Motherboard
Das leise Motherboard des Creality Ender-3 S1 Pro ist ein Feature, das auf den ersten Blick vielleicht unbedeutend erscheint, aber es macht einen großen Unterschied im gesamten Druckerlebnis.
Mit einem leisen Motherboard können Sie sich von den lästigen Geräuschen verabschieden, die oft mit dem 3D-Druck einhergehen. Das bedeutet, dass Sie jetzt in Ruhe drucken können, ohne Ihre Familie oder Nachbarn zu stören. Neben der Geräuschreduzierung verbessert das leise Motherboard des Creality Ender-3 S1 Pro auch die Gesamtleistung des Druckers. -
Robuste Konstruktion
Die robuste Konstruktion des Creality Ender-3 S1 Pro ist ein weiteres Merkmal, das ihn zur ersten Wahl für 3D-Druck-Enthusiasten macht.
Der Drucker ist mit einem soliden Metallrahmen ausgestattet, der für hervorragende Stabilität und Haltbarkeit sorgt. Das bedeutet, dass der Drucker den Strapazen des Dauerdrucks problemlos standhält. Die robuste Konstruktion des Creality Ender-3 S1 Pro sorgt außerdem dafür, dass der Drucker während des Druckvorgangs stabil bleibt, was zu einer höheren Druckqualität führt.
Produktspezifikation |
|
---|---|
Volumen aufbauen | 220 mm x 220 mm x 250 mm |
Ebenenauflösung | 0,1 mm – 0,4 mm |
Filamentkompatibilität | PLA, ABS, TPU, PETG |
Konnektivität | USB, SD-Karte |
Vorteile
- Das beheizte Druckbett sorgt für hervorragende Haftung und Druckqualität
- Die doppelte Z-Achse sorgt für Stabilität und Präzision
- Leises Motherboard reduziert Geräusche und verbessert die Leistung
- Die robuste Konstruktion garantiert Langlebigkeit und Stabilität
- Erschwinglicher Preis für einen 3D-Drucker mit vielen Funktionen
Nachteile
- Fehlen einer eingebauten Kamera zur Fernüberwachung
- Die begrenzte Druckgröße ist möglicherweise nicht für größere Projekte geeignet
- Kein eingebauter Filament-Auslaufsensor erfordert eine manuelle Überwachung
Unser Fazit zum Creality Ender-3 S1 Pro
Insgesamt ist der Creality Ender-3 S1 Pro eine ausgezeichnete Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene 3D-Druck-Enthusiasten.
Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Druckerlebnis verbessern und Ergebnisse in professioneller Qualität liefern. Obwohl es einige Nachteile wie das Fehlen einer eingebauten Kamera und die begrenzte Druckgröße mit sich bringt, handelt es sich hierbei um kleinere Probleme, die mit externen Lösungen oder durch eine sorgfältige Prüfung Ihrer Druckanforderungen leicht behoben werden können. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und dem erschwinglichen Preis Der Creality Ender-3 S1 Pro ist eine solide Investition für alle, die in die Welt des 3D-Drucks eintauchen möchten.
AnkerMake M5

-
Was uns gefällt?
Wenn es um 3D-Drucker geht, sticht der AnkerMake M5 aus mehreren Gründen aus der Masse hervor.
Eines der beeindruckendsten Merkmale ist zunächst die einfache Montage. Im Gegensatz zu vielen anderen 3D-Druckern auf dem Markt liegt dem AnkerMake M5 eine klare und prägnante Anleitung bei, die den Einrichtungsprozess zu einem Kinderspiel macht. Selbst wenn Sie ein Anfänger sind, werden Sie sich nicht den Kopf zerbrechen oder Stunden damit verbringen, herauszufinden, wie man es zusammenbaut. Ein weiterer Aspekt des AnkerMake M5, den wir lieben, ist seine außergewöhnliche Druckgeschwindigkeit. Dieser Drucker verfügt über einen hochwertigen Motor, der es ihm ermöglicht, Ausdrucke in Rekordzeit zu erstellen. Egal, ob Sie an einem kleinen Projekt oder einem groß angelegten Design arbeiten, der AnkerMake M5 liefert schnelle und genaue Ergebnisse. Diese Funktion ist besonders für Profis von Vorteil, die schnelle Bearbeitungszeiten benötigen, oder für Bastler, die ihre Ideen ohne lange Wartezeiten zum Leben erwecken möchten. -
Was uns nicht gefällt?
Obwohl der AnkerMake M5 über viele beeindruckende Funktionen verfügt, ist es wichtig, einige Aspekte zu erwähnen, die möglicherweise nicht jedermanns Sache sind.
Ein Nachteil, den wir festgestellt haben, ist die eingeschränkte Kompatibilität des Druckers mit Filamenten von Drittanbietern. Der AnkerMake M5 funktioniert am besten mit Filamenten seiner eigenen Marke, was Ihre Möglichkeiten einschränken kann, wenn Sie lieber andere Marken oder Spezialmaterialien verwenden möchten. Angesichts der Qualität und Zuverlässigkeit des AnkerMake-Filaments dürfte dies für die meisten Benutzer jedoch kein großes Problem darstellen. Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Größe des Druckers. Der AnkerMake M5 ist eine kompakte Maschine, die sich hervorragend für Personen eignet, die wenig Platz zum Arbeiten haben oder sie häufig transportieren müssen. Wenn Sie jedoch an Großprojekten arbeiten oder einen Drucker mit einem größeren Bauvolumen benötigen, ist der AnkerMake M5 möglicherweise zu klein für Ihre Anforderungen. -
Einfach zu montierender AnkerMake M5
Der AnkerMake M5 ist für seinen benutzerfreundlichen Montageprozess bekannt.
Selbst wenn Sie ein absoluter Neuling sind, werden Sie feststellen, dass die Einrichtung dieses 3D-Druckers eine unkomplizierte und problemlose Erfahrung ist. Das Paket enthält eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie durch jede Phase der Montage führt. Darüber hinaus werden alle notwendigen Werkzeuge und Komponenten bereitgestellt, sodass Sie nicht mühsam nach zusätzlichen Teilen suchen müssen. Eines der herausragenden Merkmale des Montageprozesses des AnkerMake M5 ist der modulare Aufbau. Der Drucker ist in leicht erkennbare Module unterteilt, sodass leicht zu verstehen ist, wie die einzelnen Teile zusammenpassen. -
Druckt wirklich schnell AnkerMake M5
Eines der herausragenden Merkmale des AnkerMake M5 ist seine bemerkenswerte Druckgeschwindigkeit.
Egal, ob Sie kleine, komplizierte Designs oder große Projekte drucken, dieser Drucker liefert außergewöhnliche Geschwindigkeit, ohne Kompromisse bei der Druckqualität einzugehen. Der hochwertige Motor und die präzise Kalibrierung des AnkerMake M5 ermöglichen die Erstellung von Ausdrucken in Rekordzeit und machen ihn zu einem wertvollen Werkzeug für Profis und Hobbybastler gleichermaßen. Die hohe Druckgeschwindigkeit des AnkerMake M5 ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die an zeitkritischen Projekten arbeiten oder schnelle Durchlaufzeiten benötigen. -
Erkennung gebrochener Materialien
Der AnkerMake M5 verfügt über ein praktisches System zur Erkennung gebrochener Materialien, das ihn von anderen 3D-Druckern auf dem Markt unterscheidet.
Diese innovative Funktion erkennt, wenn das Filament während eines Druckauftrags reißt oder ausgeht, und pausiert den Drucker automatisch. Dies verhindert die Verschwendung von Zeit und Material sowie die Frustration, wenn man mitten im Druck feststellt, dass das Filament aufgebraucht ist. Das System zur Erkennung gebrochener Materialien des AnkerMake M5 ist äußerst zuverlässig und genau. Es erkennt schnell etwaige Unterbrechungen im Filamentfluss und benachrichtigt Sie mit einer klaren und sichtbaren Warnung. Sobald das Problem behoben ist, setzen Sie den Druckauftrag einfach fort und der Drucker macht dort weiter, wo er aufgehört hat. -
Automatische Nivellierung AnkerMake M5
Eines der herausragenden Merkmale des AnkerMake M5 ist seine automatische Bettnivellierungsfunktion. Diese Funktion macht den Druckvorgang effizienter und stellt sicher, dass Ihre Drucke richtig auf der Bauplatte haften. Mit der automatischen Nivellierung müssen Sie keine Zeit damit verschwenden, das Bett manuell anzupassen oder sich über ungleichmäßige Ausdrucke Sorgen zu machen. Das automatische Nivellierungssystem des AnkerMake M5 misst mithilfe eines Sensors den Abstand zwischen der Düse und der Bauplatte an mehreren Punkten.
Produktspezifikation |
|
---|---|
Volumen aufbauen | 220 mm x 220 mm x 250 mm |
Ebenenauflösung | 0,1 mm – 0,4 mm |
Filamentkompatibilität | PLA, ABS, TPU, PETG |
Konnektivität | USB, SD-Karte |
Vorteile
- Einfache Montage mit klarer Anleitung
- Hohe Druckgeschwindigkeit für kurze Durchlaufzeiten
- Das System zur Erkennung gebrochener Materialien verhindert die Verschwendung von Materialien
- Die automatische Nivellierungsfunktion sorgt für gleichmäßige und genaue Ausdrucke
- Kompakte Größe, ideal für begrenzte Arbeitsbereiche
- Robuste Konstruktion für langlebige Leistung
Nachteile
- Eingeschränkte Kompatibilität mit Filamenten von Drittanbietern
- Es fehlt eine WLAN-Konnektivität
- Für Großprojekte möglicherweise zu klein
Unser Urteil
Nach einer umfassenden Überprüfung und Bewertung des AnkerMake M5 können wir mit Sicherheit sagen, dass es sich um einen der besten 3D-Drucker auf dem Markt handelt.
Seine einfache Montage, die hohe Druckgeschwindigkeit, die Erkennung gebrochener Materialien und die Funktionen zur automatischen Nivellierung machen ihn zu einer hervorragenden Wahl sowohl für Profis als auch für Hobbyanwender. Der benutzerfreundliche Montageprozess des AnkerMake M5 mit klaren Anweisungen sorgt dafür, dass auch Anfänger den Aufbau problemlos durchführen können. Seine außergewöhnliche Druckgeschwindigkeit ermöglicht schnelle Durchlaufzeiten ohne Kompromisse bei der Druckqualität. Das System zur Erkennung gebrochener Materialien spart Zeit und verhindert Materialverschwendung, während die automatische Nivellierungsfunktion für gleichmäßige und genaue Drucke sorgt.
Anycubic Vyper

-
Was uns gefällt
Der Anycubic Vyper ist ein Kraftpaket, wenn es um den 3D-Druck geht.
Eines der herausragenden Merkmale, die wir an diesem Drucker absolut lieben, ist seine außergewöhnliche Druckqualität. Dank der hochauflösenden Druckfunktion wird sichergestellt, dass jedes Detail Ihres Designs präzise erfasst wird. Ob Sie komplizierte Modelle oder funktionale Prototypen drucken, der Anycubic Vyper liefert bemerkenswerte Ergebnisse, die Sie in Erstaunen versetzen werden. Ein weiterer Aspekt, der den Anycubic Vyper auszeichnet, ist seine Vielseitigkeit. Es ist mit einer Vielzahl von Filamentmaterialien kompatibel, darunter PLA, ABS, TPU und PETG, sodass Sie verschiedene Möglichkeiten in Ihren 3D-Druckprojekten erkunden können. Darüber hinaus ist der Drucker mit einem beheizten Bett ausgestattet, das für eine bessere Haftung sorgt und das Risiko von Verformungen oder Verzerrungen während des Druckvorgangs verringert. -
Was uns nicht gefällt
Obwohl der Anycubic Vyper über zahlreiche beeindruckende Funktionen verfügt, ist er nicht ohne Nachteile.
Ein Bereich, in dem es zu kurz kommt, ist der Geräuschpegel während des Betriebs. Der Drucker neigt dazu, ziemlich laut zu sein, was ein Problem sein kann, wenn Sie ihn an einem gemeinsamen Arbeitsplatz oder in einer ruhigen Umgebung verwenden möchten. Wenn Ihnen Lärm jedoch keine große Sorge bereitet, überwiegen die Leistung und die Funktionen des Anycubic Vyper diese kleine Unannehmlichkeit. Ein weiterer Aspekt, der verbessert werden könnte, sind die Konnektivitätsoptionen des Druckers. Der Anycubic Vyper ist in erster Linie auf eine USB-Verbindung angewiesen, was für einige Benutzer die Zugänglichkeit und den Komfort einschränken kann. Es wäre von Vorteil, über zusätzliche Konnektivitätsoptionen wie WLAN oder Ethernet zu verfügen, um nahtloses Drucken von verschiedenen Geräten aus zu ermöglichen, ohne dass physische Verbindungen erforderlich sind. -
Benutzerfreundlicher Touchscreen
Der Anycubic Vyper ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt.
Eines seiner herausragenden Merkmale ist die benutzerfreundliche Touchscreen-Oberfläche. Mit einem lebendigen und intuitiven Display wird die Navigation durch die Einstellungen und Optionen des Druckers zum Kinderspiel. Der Touchscreen ermöglicht eine mühelose Steuerung und Anpassung und erleichtert sowohl Anfängern als auch erfahrenen Benutzern die Bedienung des Druckers. Die Schnittstelle bietet Zugriff auf eine Vielzahl von Einstellungen, darunter Temperaturkontrolle, Anpassung der Druckgeschwindigkeit und Filamentverwaltung. Darüber hinaus können Sie über den Touchscreen Ihre 3D-Modelle vor dem Drucken in der Vorschau anzeigen und bearbeiten, sodass Sie die volle Kontrolle über das Endergebnis haben. Dieses Maß an Kontrolle und Interaktivität verbessert das gesamte Benutzererlebnis und macht die Arbeit mit dem Anycubic Vyper zu einem Vergnügen. -
Schnelle Druckgeschwindigkeit
Gerade beim 3D-Druck drängt die Zeit.
Der Anycubic Vyper verfügt über eine beeindruckende Druckgeschwindigkeit, die Ihre Wartezeit erheblich verkürzt. Mit seiner fortschrittlichen Drucktechnologie und effizienten Mechanismen sorgt der Anycubic Vyper dafür, dass Ihre Designs schnell und präzise zum Leben erweckt werden. Die hohe Druckgeschwindigkeit des Druckers ist das Ergebnis seines präzisen und zuverlässigen Bewegungssystems. Es nutzt hochwertige Linearschienen und einen robusten Extrudermechanismus, die harmonisch zusammenarbeiten, um eine außergewöhnliche Leistung zu liefern. Egal, ob Sie komplizierte Modelle oder größere Objekte drucken, der Anycubic Vyper behält seine Geschwindigkeit bei, ohne Kompromisse bei der Qualität der Drucke einzugehen. -
Automatische Bettnivellierung
Eine der zeitaufwändigsten Aufgaben beim 3D-Druck ist die Bettnivellierung.
Der Anycubic Vyper eliminiert diesen Ärger jedoch mit seiner fortschrittlichen automatischen Bettnivellierungsfunktion. Diese Funktion stellt sicher, dass die Druckplattform des Druckers vor jedem Druck perfekt nivelliert ist, was jedes Mal zu präzisen und konsistenten Ausdrucken führt. Das automatische Bettnivellierungssystem nutzt eine Kombination aus Sensoren und intelligenten Algorithmen, um Unebenheiten in der Bauoberfläche zu erkennen und auszugleichen. Dadurch ersparen Sie sich den mühsamen Prozess der manuellen Bettnivellierung und können sich auf Ihre Entwürfe und Ihre Kreativität konzentrieren. Der Komfort und die Präzision, die die automatische Bettnivellierungsfunktion des Anycubic Vyper bietet, machen ihn zu einer herausragenden Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer.
Produktspezifikation |
|
---|---|
Volumen aufbauen | 245 mm (L) x 245 mm (B) x 260 mm (H) |
Ebenenauflösung | 0,05 mm – 0,3 mm |
Filamentkompatibilität | PLA, ABS, TPU, PETG |
Konnektivität | USB |
Vorteile
- Außergewöhnliche Druckqualität
- Vielseitige Filamentkompatibilität
- Geräumiges Bauvolumen
- Benutzerfreundliche Touchscreen-Oberfläche
- Schnelle Druckgeschwindigkeit
- Automatische Bettnivellierung für präzise Ausdrucke
Nachteile
- Lauter Betrieb
- Begrenzte Konnektivitätsoptionen
Unser Urteil
Nach einer gründlichen Überprüfung und Analyse können wir mit Sicherheit sagen, dass der Anycubic Vyper einer der besten 3D-Drucker auf dem Markt ist.
Seine außergewöhnliche Druckqualität, Vielseitigkeit und benutzerfreundliche Oberfläche machen es zu einer herausragenden Wahl sowohl für Profis als auch für Enthusiasten. Die hohe Druckgeschwindigkeit und die Funktion zur automatischen Bettnivellierung verbessern das gesamte Benutzererlebnis weiter und sorgen jederzeit für präzise und effiziente Drucke. Zwar weist der Anycubic Vyper einige kleinere Nachteile auf, wie z. B. den Geräuschpegel und die eingeschränkten Konnektivitätsoptionen, doch die Leistung und Funktionen des Anycubic Vyper überwiegen diese Bedenken. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und hochwertigen 3D-Drucker sind, der außergewöhnliche Ergebnisse liefert, sollte der Anycubic Vyper ganz oben auf Ihrer Liste stehen.
Kaufrichtlinien für die besten 3D-Drucker
Berücksichtigen Sie Ihre Druckanforderungen
Sind Sie ein Bastler, der kleine Modelle erstellen möchte, oder benötigen Sie einen professionellen Drucker für größere Prototypen? Wenn Sie Ihre Anforderungen kennen, können Sie die Optionen eingrenzen und den richtigen Drucker für Sie auswählen. Sicherheitsmerkmale: Sicherheit sollte bei der Arbeit mit 3D-Druckern immer oberste Priorität haben. Suchen Sie nach Druckern mit Funktionen wie thermischem Durchgehen-Schutz und Filament-Auslaufsensoren. Diese Funktionen tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden und den Drucker und seine Benutzer zu schützen.
Markenreputation und Support
Software- und Slicing-Unterstützung
Bewertungen und Empfehlungen
Vergleichstabelle
Merkmale | Original Prusa i3 MK3S+ | AnkerMake M5 | Anycubic Vyper | Creality Ender-3 S1 Pro |
---|---|---|---|---|
Produkte |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Volumen aufbauen | 250 mm x 210 mm x 210 mm | 220 mm x 220 mm x 250 mm | 245 mm (L) x 245 mm (B) x 260 mm (H) | 220 mm x 220 mm x 250 mm |
Ebenenauflösung | 0,05 mm – 0,4 mm | 0,1 mm – 0,4 mm | 0,05 mm – 0,3 mm | 0,1 mm – 0,4 mm |
Filamentkompatibilität | PLA, PETG, ABS, Flex, ASA, HIPS, Holz usw. | PLA, ABS, TPU, PETG | PLA, ABS, TPU, PETG | PLA, ABS, TPU, PETG |
Konnektivität | USB, SD-Karte | USB, SD-Karte | USB | USB, SD-Karte |
Fazit
Nach einer gründlichen Prüfung verschiedener 3D-Drucker haben wir die Top-Konkurrenten identifiziert, die ein breites Spektrum von Benutzern ansprechen, von Profis bis hin zu Hobbyanwendern. Der Anycubic Vyper zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Druckqualität und Vielseitigkeit mit Filamentmaterialien aus und eignet sich daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer. Der Creality Ender 3 V2 bietet eine zuverlässige und erschwingliche Option mit einem geräumigen Bauvolumen, ideal für kostengünstiges und konsistentes Drucken. 3D-Druck-Enthusiasten bevorzugen den Prusa i3 MK3S+ aufgrund seiner beeindruckenden Verarbeitungsqualität und seines Open-Source-Charakters. Für diejenigen, die eine Premium-Auswahl suchen, liefert der Ultimaker S5 hochwertige Drucke mit erweiterten Funktionen, während der FlashForge Creator Pro 2 eine perfekte Balance zwischen Erschwinglichkeit und Funktionalität bietet. Letztendlich hängt die Wahl Ihres besten 3D-Druckers von Ihren spezifischen Anforderungen, Ihrem Budget und Ihrem Fachwissen ab. Berücksichtigen Sie diese Faktoren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Ihren Zielen und Erwartungen entspricht.